Vorheriges Bild:



Ae 3/5 10217 in Olten |
 |
RAe 2/4 1001 in Olten |
 |
Beschreibung: |
Nach dem 2. Weltkrieg wollten die SBB das Geschäft mit den Gesellschaftsfahrten ankurbeln. Dazu wurden diverse Rote Pfeile beschafft, u.a. 2 Dieseltriebwagen für die damals noch nicht elektrifierten Strecken. Die Höchstgeschwindigkeit betrug damals schwindelerregende 125km/h. Hierzu wurden Eigenventilierte Fahrmotoren verbaut. Diese Eigenventilierten Fahrmotoren wurden dem RAe 2/4 1001 am Fest zum 175-jährigen Jubiläum der Schweizer Bahnen dann zum Verhängnis. Die Shuttlefahrten Olten - Depot mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30km/h, maximal 1km weit liess die Fahrmotoren zu warm werden. Am Sonntag wurde der Rote Pfeil dann bloss noch als Austellungsstück benötigt. |
Bildtyp/-art: |
|
Schlüsselwörter: |
SBB Historic RAe 2/4 Roter Pfeil Olten Jubiläum |
Datum: |
18.06.2022 15:46 |
Hits: |
4490 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
627.8 KB |
Hinzugefügt von: |
Suelf |
 |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS 1100D |
Belichtungszeit: |
1/640 sec(s) |
Blende: |
F/6.3 |
ISO-Zahl: |
320 |
Aufnahmedatum: |
22.05.2022 11:21:50 |
Brennweite: |
20mm |
 |
Kommentare |
 |
Dryas
Gast
|
Kennt den noch wer? |
|
 |
|
 |
18.06.2022 17:42 |
|
 |
Suelf
Administrator
Registriert seit: 27.08.2006 Kommentare: 527
|
|
|
 |
|
 |
19.06.2022 09:39 |
   |
 |
|
Nächstes Bild:



Be 4/6 12320 in Bauma |