Vorheriges Bild:



Innenraum von 480 063 |
 |
Führerstand von 480 063 |
 |
Beschreibung: |
Ein weiteres Relikt des geplanten Automatikbetriebs findet man bei den seitlichen Führerstandstüren: Der Knopf links von der Türnotöffnung hätte nach abgeschlossener Abfertigung die automatische Abfahrt ausgelöst.
Die BVG nahm in den 80ern dieses Projekt so ernst, dass selbst einige 475er noch dafür vorbereitet wurden. 1989 begannen die Bauarbeiten für die EZS-Infrastruktur, doch im November desselben Jahres hatte man plötzlich ganz andere Probleme, sodass die Arbeiten sofort beendet wurden. An mangelndem Interesse lag das wohlgemerkt nicht - auch die DR als Betreiberin des Ostnetzes zeigte sich an EZS 800 sehr interessiert, sah es aber im Gegensatz zur BVG nicht ein, ihren größtenteils veralteten Fahrzeugpark dafür umzubauen. Für die BVG blieb das nicht folgenlos: Schon vor dem Mauerfall wurde die Wiederinbetriebnahme des Südrings mit EZS 800 geplant, das musste man alles wieder umschmeißen. |
Bildtyp/-art: |
|
Schlüsselwörter: |
|
Datum: |
01.06.2020 18:03 |
Hits: |
1343 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
476.6 KB |
Hinzugefügt von: |
Stolt Jensenberg |
 |
Hersteller: |
NIKON CORPORATION |
Modell: |
NIKON D5100 |
Belichtungszeit: |
1/125 sec(s) |
Blende: |
F/5.6 |
ISO-Zahl: |
220 |
Aufnahmedatum: |
21.05.2020 15:25:41 |
Brennweite: |
48mm |
 |
Kommentare |
 |
|
|
Nächstes Bild:



Führerstand von 480 063 |